• OI Banner 1940x400px Rubin Adam
  • OI Banner 1940x400px Motorschutz
  • OI Banner 1940x400px Touch

    Spezialist für Automatisierung und Fertigungsoptimierung

    Die Faszination des World Wide Web inspirierte Harald Bieler im Jahr 1994 so stark, dass er sich mit EDV-Dienstleistungen und dem Aufbau eines Internetportals mit dem Namen Ortenau-Info selbstständig machte. Im Laufe der Jahre wandelte sich das Leistungsangebot des Unternehmens, der Firmenname indessen blieb bestehen. Heute ist das Unternehmen auf Steuerungs- und Automatisierungslösungen für industriellen Produktionsabläufen spezialisiert.

    Mitte der 1990er Jahre, in den Anfängen des World Wide Web, wollten vor allem Unternehmen das Internet für den Daten- und Informationsaustausch nutzen und mussten deshalb die einzelnen Arbeitsplätze an neue Datenleitungen anschließen. Industrielle Netzwerke wurden gebraucht und das Pionierunternehmen Ortenau-Info war in der Lage diese zu installieren und das Dienstleistungsanbot verlagerte sich immer mehr hin zu diesem Geschäftsbereich.

    Durch seine beruflichen Erfahrungen aus der Entstaubungs- und Luftreinhaltetechnik wurde Harald Bieler von seinen industriellen Kunden zur Steuerungs- und Automatisierungstechnik angefragt, weshalb der Elektronikingenieur und sein Team hierfür Lösungen entwickelte und realisierte. Außerdem wurde die Angebotspalette durch die Integration von MES-Systemen (Manufacturing Execution System) zur Optimierung von Produktionsabläufen weiter ausgebaut. Das Leistungsspektrum des Unternehmens hatte sich im Laufe der Jahre grundlegend gewandelt, der Name Ortenau-Info blieb indessen bestehen.

    Ortenau-Info beschäftigt derzeit fünf Mitarbeiter ist auf die Entwicklung und Umsetzung von Steuerungs- und Automatisierungslösungen für industriellen Produktionsabläufen sowie die Integration von Fertigungsleitsystemen spezialisiert. Kunden sind Unternehmen des Sondermaschinen- und Anlagenbaus, der Metallverarbeitung sowie der Förder-, Gießerei- und Verpackungstechnik. Das Geschäftsgebiert ist der gesamte Südwestdeutsche Raum.

    Meilensteine der Firmengeschichte

    1994

    Gründung der Firma Ortenau-Info in Hohberg mit dem Schwerpunkt Internetportal und EDV-Dienstleistungen

    1999

    Betriebsverlagerung nach Friesenheim und Weiterentwicklung des Leistungsangebots in Richtung industrielle Netzwerke

    seit 2001

    Realisierung von Lösungen in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik für Gießereien, Härtereien und anderen industriellen Branchen

    seit 2008

    Erweiterung des Leistungsangebots und Integration von MES-Systemen (Manufacturing Execution System) zur Optimierung von Produktionsabläufen

    2014

    Zertifizierung nach der Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001

    2019

    25-jähriges Firmenjubiläum und Umzug in neue Räumlichkeiten in Friesenheim mit einer Büro und Werkstattfläche von insgesamt 300 qm

    Social-Media

    linkedin Logo  instergram Logo  FB-Logo